Team Trauerarbeit/Café für Trauernde

 

Trauer braucht Raum – wir sind für Sie da

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät das Leben aus den Fugen. Der Verlust eines nahestehenden Menschen bringt oft eine tiefe Trauer mit sich, die auf ganz unterschiedliche Weise verarbeitet wird. Wie Menschen trauern und den Verlust bewältigen, ist individuell und einzigartig.

Unser Team der Trauerarbeit steht Trauernden in dieser schwierigen Zeit zur Seite und bietet Raum für Austausch, Begleitung und Unterstützung.

Das Café für Trauernde

Das Café für Trauernde findet in der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr in der Cafeteria “Schlossblick” des Karl-Gerok-Stifts (Eichendorffstraße 51) statt. Sie können sich gerne vorab unter der Telefonnummer 07042 930414 über die Termine erkundigen.

Die Termine für das Jahr 2025 können Sie hier abrufen

Das Trauercafé ist eine offene Gruppe. Das bedeutet, dass Sie frei entscheiden können, ob Sie einmalig oder regelmäßig teilnehmen möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Alle Teilnehmer*innen verpflichten sich zur Verschwiegenheit über persönliche Inhalte.

Wir heißen alle Menschen in unterschiedlichen Trauersituationen willkommen, unabhängig von Alter, Konfession oder Herkunft. Ob Ihr Verlust erst kürzlich geschehen ist oder bereits einige Jahre zurückliegt: Sie sind herzlich eingeladen, diesen Raum für Gespräche und Begegnungen zu nutzen.

Neben dem Austausch untereinander geben wir inhaltliche Impulse, greifen Themen auf, die die Teilnehmer:innen aktuell bewegen, und achten dabei auf die individuelle Belastbarkeit sowie die Ausgewogenheit des Gruppenverlaufs.

Einzelgespräche und individuelle Begleitung

Manchmal ist der persönliche Austausch in einer Einzelbegleitung hilfreicher. Unsere qualifizierten Trauerbegleiter*innen – ausgebildet in Notfallseelsorge, Hospizarbeit und professioneller Trauerbegleitung (BVT) – stehen Ihnen gerne zur Seite.

Möglichkeiten der Einzelbegleitung:

  • Bei einem persönlichen Gespräch, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Besuch bei Ihnen zu Hause
  • Über ein Telefongespräch oder ein Videomeeting

Sprechen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 07042 930414. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und begleiten Sie auf Ihrem Weg durch die Trauer.

Unser Team – Ihre Begleitung

Unser Team der Trauerarbeit besteht aus erfahrenen und qualifizierten Fachkräften. Mit Ausbildungen in Notfallseelsorge, Hospizarbeit und professioneller Trauerbegleitung (BVT) bringen wir das notwendige Wissen und die Einfühlung mit, um Menschen in ihrer Trauer zu unterstützen. Sie dürfen sich sicher sein, dass Sie bei uns in kompetenten Händen sind.

Für weitere Informationen können Sie unseren aktuellen Flyer einsehen [Link zum Flyer] oder uns direkt kontaktieren. Gemeinsam finden wir den Weg, der für Sie am besten passt. Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da.

Das Café für Trauernde ist ein Angebot des ökumenischen Netzwerkes Trauerarbeit  in Vaihingen:      Dazu gehören:

  • Evangelische Heimstiftung GmbH
  • Diakonische Bezirksstelle Vaihingen/Enz
  • Hospizgruppe Vaihingen/Enz
  • Karl-Gerok-Stift
  • Kursana GmbH, Domizil Vaihingen
  • Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Vaihingen/Enz
  • Krankenpflegeverein Vaihingen an der Enz e.V.
 
 

Ansprechpartner:

Team Trauerarbeit    
Telefon 07042 9304 14