Sozial- und Lebensberatung
Probleme ordnen – Wege finden
Manchmal gerät das Leben aus den Fugen und die Belastungen des Alltags werden zu viel. Dann tut es oft gut, mit jemandem zu reden.
Die Sozial- und Lebensberatung ist häufig die erste Anlaufstelle für Menschen in Not. Wir beraten Sie bei sozialrechtlichen Fragen, bei Fragen rund um die Schwangerschaft, bei persönlichen Fragen, Problemen, Krisen oder Konflikten. Aber auch über Lebens,- Alters,- und Erziehungsfragen können Sie mit uns reden. Außerdem beraten wir Sie zu Ihren Ansprüchen auf Sozialleistungen, wie zum Beispiel Bürgergeld und Grundsicherung oder Wohngeld Plus. Oder unterstützen Sie, wenn Sie Probleme mit dem Jobcenter oder anderen Ämtern haben.
In einem ersten Gespräch besprechen wir, wie Ihre Situation aussieht, wo die Probleme liegen, welche Wege es gibt und welche Schritte nun für Sie wichtig sind. Bei Bedarf vermitteln wir zu anderen Fachdiensten, wie beispielsweise die Schuldner- oder Suchtberatung.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, Nationalitäten, Konfessionen, sowie an Familien und Einzelpersonen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Wir haben generell eine hohe Beratungsdichte und sind deshalb nicht immer telefonisch erreichbar. Sie können uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail schreiben. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus Gründen des Datenschutzes nur mit unterdrückter Telefonnummer anrufen können.
Ansprechpartnerin:
Jana Ruhl
Tel. 07042 9304 31
ruhl(at)diakonie-vaihingen.de
Ansprechpartnerin:
Andrea Magenau
Tel. 07042 9304 11
magenau(at)diakonie-vaihingen.de
Ansprechpartnerin:
Katharina Fröhlich
Tel. 07042 9304 31
Froehlich(at)diakonie-vaihingen.de