Wir bieten Hilfe …
- bei der Sicherstellung Ihres Lebensunterhaltes
- beim Erhalt Ihrer Wohnung und der Sicherstellung der Energieversorgung
- beim Erstellen eines Haushaltsplanes
- bei der Haushaltsplanung, so dass Sie Ihre Ausgaben verringern und mit dem verfügbaren Geld besser auskommen können
- um Vollstreckungsschutz zu erlangen
- bei Fragen zum P-Konto
- um die Ursachen der Verschuldung herauszufinden und einer erneuten Verschuldung vorzubeugen
- bei der Entwicklung von Sanierungsstrategien
- zur individuellen Lösung Ihrer Überschuldung
- bei der Verhandlung mit Gläubigern
- bei unberechtigten Forderungen
- bei allen Fragen zum Verbraucherinsolvenzverfahren mit der Möglichkeit zur Restschuldbefreiung.
Dafür stehen wir:
Wir sind anerkannte Stellen für Schuldner- und Insolvenzberatung. Schulden haben meistens persönliche und wirtschaftliche Gründe. Die diakonische Schuldnerberatung will die Gesamtsituation verbessern und hat sich zum Ziel gesetzt, überschuldeten Familien und Einzelpersonen ganzheitlich und nachhaltig bei der Bewältigung ihrer finanziellen und sozialen Probleme zu helfen, ihr Selbsthilfepotenzial zu stärken und ihnen wieder neue Lebensperspektiven zu eröffnen.
In unserer Beratung müssen Sie bereit sein…
- ihre persönliche und finanzielle Situation offenzulegen
- aktiv mitzuarbeiten und Absprachen einzuhalten
- sich mit Ihrem Ausgabe- und Konsumverhalten auseinanderzusetzen
- weitere neue Schuldverpflichtungen zu vermeiden
- aktiv und motiviert mitzuarbeiten – nur gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel!