Kontaktstüble
Das Kontaktstüble ist ein Treffpunkt für diejenigen unter uns, deren Leben und Geschichte von teilweise schweren seelischen Krisen und psychischen Krankheiten bestimmt wird. Außerdem für Menschen, die den oft sehr leistungsorientierten Anforderungen unserer Gesellschaft nicht oder nur unter großen Mühen gewachsen sind und aufgrund dessen nicht selten die Erfahrung machen müssen, abgelehnt oder nicht ernst genommen zu werden. Folglich bewegen sie sich mitunter zunehmend unsicherer, fühlen sich oft beobachtet und negativ gewertet. Sie geraten in einen Circulus vitosus von Unsicherheit und Bewertung, der neben anderen Faktoren oft ein resigniertes Rückzugsverhalten zur Folge hat.
Jede und jeder ist willkommen, ob sie/er die Nähe anderer Menschen sucht, sich aussprechen oder einfach nur da sein möchte. Unabhängig von Alter, Konfession, Geschlecht und Wohnort.
Wir möchten eine lebensbejahende Haltung vermitteln und pflegen einen wohlwollenden Umgang, der es uns möglich macht, auch viel Spaß miteinander zu haben.
Wir haben verschiedene Gruppenangebote, die Gelegenheit geben, sich in einem geschützten Rahmen zu bewegen und ermutigen, Neues auszuprobieren. Dies geschieht ebenso über gemeinsame Unternehmungen, Gespräche, künstlerische Arbeiten und Spielen, als auch über die Freude am gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten.
Das Kontaktstüble findet immer montags von 18.30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Am Kirchplatz 5, 71665 Vaihingen/Enz statt. Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Falls Sie nicht selbstständig in das Kontaktstüble kommen können und eine Mitfahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich bitte montags zwischen 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Tel.Nummer 07042 9304-0 (Verwaltung der Diakonischen BezirksstelleVaihingen/Enz)



Ansprechpartner
Fridjof Kampermann, Päd. Therap. Berater,
Tel.: 07151 994609

Ansprechpartnerin
Marion Mencke, Sozial-Psychatrischer Dienst
Tel.: 07141 144 41402

Ansprechpartnerin
Margarete Ruhl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Tel.: 07042 4707